| Die etwa 
        eine Stunde dauernden thematischen Chats können in den meisten Fällen 
        der komplexen Fragestellungen nur teilweise gerecht werden. Um die angesprochenen 
        Themen dokumentieren zu können, resp. offen gebliebene Fragen ev. 
        wieder aufzugreifen oder weiter zu entwickeln, wird jeder thematische 
        Chat protokolliert.
 In diesem Sinne stehen die Protokolle der Chats als weiterführende 
        Arbeitsinstrumente zur Verfügung.
 
 
 Chat 
        Protokoll vom 18. September 2001
 "Etwas ist faul im Staate Israel" mit Sami Daher
 Sami Daher lebt in der Schweiz uns ist Palästinenser mit israelischem 
        Pass.
 
 Chat 
        Protokoll vom 02.Oktober 2001
 Internet Recht mit David Rosenthal
 David Rosenthal 
        ist Jurist, Publizist und Inhaber des Basler IT-Pressebüros IPD.
 
 Chat Protokoll 
        vom 16. Oktober 2001
 Geschichtspolitik: Umgang mit der Geschichte des 2. Weltkrieges 
        und der Vernichtung der europäischen Juden, ein halbes Jahrhundert 
        später - mit Dr. Stefan Keller
 Aus technischen Gründen können wir das 
        Chat Protokoll leider nicht zur Verfügung stellen.
 Chat 
        Protokoll vom 23. Oktober 2001Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichem Umfeld und Skinheadgruppierungen 
        mit Franz Kohler. Franz Kohler ist Experte für Jugendphänomene 
        und Rechtsextremismus.
 Chat 
        Protokoll vom 30. Oktober 2001Achtung, Anthroposophie! mit Lydie und Andreas Baumann-Bay. Ein 
        Chat für alle, die mit anthroposophischen Einrichtungen in Kontakt 
        treten wollen. Lydie und Andreas Baumann-Bay, zwei Anthroposopie-Aussteiger, 
        setzen sich in ihrem Buch "Achtung Anthroposophie" kritisch 
        mit Lehre und Praxis der Anthroposophie auseinander.
 
 Chat 
        Protokoll vom 27. November  2001
 Flüchtlingspolitik gestern und heute: Aus der Geschichte gelernt? 
        - mit Dr. Stephan Parak und Hans Peter Spaar Bundesamt für Flüchtlinge 
        (BFF), Bern
 
 Chat 
        Protokoll vom 05.Dezember 2001
 Kann 
        man ChristIn sein, ohne antisemitisch zu werden? 
        - mit 
        Nico Rubeli
 
 Chat 
        Protokoll vom 8. Januar 2002
 "Neuer Antisemitismus - alte Vorurteile?" mit Prof. E. 
        Stegemann
 Theologische Fakultät der Universität Basel
 
 Chat 
        Protokoll vom 5. Februar 2002
 Gedenkstättenarbeit: Hürden und Perspektiven mit Monika Kirschner-Hartl
 
 Chat 
        Protokoll vom 26. Februar 2002
 Jüdisches Selbstverständnis (in der Schweiz) im Jahr 2002
 mit Yves Kugelmann, Chefredaktor des jüdischen Wochenmagazins "Tachles"
 
 
 |